Machen Sie sich bereit, für Ihr ganz persönliches mre Raum- und Kunsterlebnis mit unseren öffentlichen Führungen!
Haben Sie sich schon immer gefragt, was sich hinter dem Begriff der Abstraktion verbirgt? Auf unseren Touren durch die Sammlungspräsentation und stetig wechselnden Sonderausstellungen haben Sie Gelegenheit, dieser Frage auf den Grund zu gehen und die Begegnung mit abstrakter Kunst selbst zu erleben.
Erkunden Sie gemeinsam mit uns die spektakuläre Architektur des „Zuckerwürfels“, erfahren Sie spannende Infos zur Entstehung des mre und was genau Kunst mit dem Körper zu tun hat.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Sammlung Reinhard Ernst und erfahren Sie mehr über ihre Entstehung sowie Hintergründe zu den Highlights der Ausstellung.
Wir stellen Ihnen unsere kuratorischen Ideen vor und laden Sie ein, gemeinsam mit uns über die Werke zu diskutieren!
Helen Frankenthaler lässt uns nicht los! In unserer neuen Sonderausstellung entdecken Sie weitere Werke Frankenthalers aus der Sammlung Reinhard Ernst und erfahren, wie die Künstlerin mit ihren wegweisenden Entscheidungen und ihrer bahnbrechenden Soak-Stain-Technik auch heutige Künstler:innen bewegt und inspiriert.
Genießen Sie die Vielfalt abstrakter Kunst auf diesem Überblicksrundgang durch die aktuellen Ausstellungen des Museum Reinhard Ernst.
In Alles Kunst! entdecken Sie mit fachkundiger Begleitung die Highlights unserer aktuellen Sonderausstellung Helen Frankenthaler moves Jenny Brosinski, Ina Gerken, Adrian Schiess sowie der Sammlungspräsentation Farbe ist Alles!
Lassen Sie uns gemeinsam die fließenden Räume um den lichtdurchfluteten Innenhof erkunden und uns so auf die Spuren des künstlerischen Entwurfs von Fumihiko Maki begeben!
Erleben Sie, was sich hinter Makis Konzept des „geliehenen Lichts“ verbirgt und die Magie, die das Zusammenspiel von Glas, Holz, Stein und der Farbe Weiß entfacht.
Zukunftspower für alle!
Ein Impuls-Abend am mre zum Energietanken, Inspiration sammeln und die Zukunft mit neuen Augen sehen.
1 x im Monat und exklusiv im Rahmen unserer Sonderausstellung Helen Frankenthaler moves Jenny Brosinski, Ina Gerken, Adrian Schiess!
Eine Kooperation des mre und des Wiesbadener Jugendprojekts NUR MUT.
Sehen Sie die Kunstwerke und Ausstellungsflächen des mre durch die kuratorische Brille!
Wie trifft man bei all den Werken eine Auswahl für eine Präsentation? Wie bringt man selbst unterschiedlichste Exponate zu einer gelungenen Raumerzählung zusammen? Woher kommen die vielen Geschichten, welche sich hinter den Werken verbergen?
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen bei einem exklusiven Rundgang und im Dialog mit der Kuratorin des mre, Lea Schäfer.