Das Jahr 2025 steht im Museum Reinhard Ernst (mre) mit zwei Ausstellungen ganz im Zeichen Helen Frankenthalers. Nach Helen Frankenthaler. Move and Make lädt das mre mit Frankenthaler moves dazu ein, die wegweisende Kunst der US-Amerikanerin im Dialog mit der Gegenwart zu erleben.
Jenny Brosinski (*1984), Ina Gerken (*1987) und Adrian Schiess (*1959) haben teilweise bisher nicht gezeigte Arbeiten Frankenthalers aus der Sammlung Reinhard Ernst ausgewählt und eine gemeinsame Hängung mit ihren eigenen Werken in Szene gesetzt.
Helen Frankenthaler moves Jenny Brosinski, Ina Gerken, Adrian Schiess zeigt eindrücklich, dass Frankenthalers malerische Vielfalt und ihr Pioniergeist bis heute bewegen. So erzählen wir eine Geschichte, die bei ihr beginnt und von den drei Künstler:innen eigenständig erweitert und souverän fortgeschrieben wird.
Dieses außergewöhnliche Ausstellungserlebnis gewährt erneut einen Einblick in die weltweit größte private Sammlung von Frankenthalers Werken und eröffnet zugleich vielfältige Begegnungen mit zeitgenössischer abstrakter Malerei aus Deutschland und der Schweiz.
Erfahren Sie mehr über die ausstellenden Künstler:innen auf unserer Ausstellungsseite.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Tickets für unsere Ausstellungseröffnung am
26.10.2025 erhalten Sie hier.
Freuen Sie sich auf kunstvolles Bewegen mit Rope Skipping am Haupteingang, offenem Farblabor und engagierte Kunstvermittlung in den Ausstellungsräumen.
Programm: