Helen Frankenthaler. Move and Make

Sonderausstellung
16.3.-28.9.2025

Zurück zur Übersicht

Freuen Sie sich jetzt schon auf ein besonderes Ausstellungsereignis im Frühling: Helen Frankenthaler. Move and Make eröffnet am 16. März 2025. Erstmals sind die hinreißenden Farbwelten der international gefeierten Künstlerin aus der Sammlung Reinhard Ernst in einer großen Einzelausstellung zu sehen.
Die erste Malerei-Wechselausstellung des Museums Reinhard Ernst würdigt den Pioniergeist Helen Frankenthalers (1928–2011) in einem Rundgang durch vier Jahrzehnte ihres unermüdlichen Engagements und macht damit ihre Hingabe an das Medium Malerei sichtbar.
Bei Frankenthalers Malerei werden Farbe und Leinwand eins. In der von ihr erfundenen Soak-Stain-Technik (dt. tränken und einfärben) sickert die Farbe direkt in das ungrundierte Gewebe. Eine unvergleichliche Bildwirkung entsteht – Farbräume öffnen sich, fließen ineinander, mal gesättigt, mal transparent.

Frankenthaler beschrieb dieses Phänomen mit den Worten:

„[…] die Farbe buchstäblich mit der Leinwand selbst verschmelzen zu lassen.“ Damit gelang ihr ein Paradigmenwechsel, dessen Innovation ihre Kollegen Morris Louis und Kenneth Noland sofort erkannten und für sich adaptierten. Heute wird Helen Frankenthaler als wegweisende Vermittlerin zwischen dem Action Painting und der Farbfeldmalerei gefeiert. Sie gab der amerikanischen Nachkriegskunst eine entscheidende Wendung.
Die Bilder sind vom Willen zum Risiko gezeichnet: Indem Frankenthaler sich selbst in ihrem Kunstschaffen keine Grenzen setzt, entstehen großformatige, freie Malereien voller Strahlkraft. Ein Œuvre, das auch heute von hoher Relevanz ist.
Verpassen Sie nicht die Ausstellungseröffnung am 16. März 2025! Ticketvorverkauf ab 16. Februar 25 im Online-Shop. Ein limitiertes Ticketkontingent wird auch an der Museumskasse verfügbar sein.

Publikation

Helen Frankenthaler
Hg. Reinhard und Sonja Ernst-Stiftung
Beiträge von D. Dreishpoon, R. Ernst, L. Kikol, O. Kornhoff, L. Schäfer
Deutsch-englische Ausgabe
160 Seiten, 75 Abbildungen in Farbe
25 × 30,7 cm, gebunden
978-3-7774-4538-0
Erscheint März 2025

Weitere Ausstellungen